Andre indlæg

Kontakt

Ole Lykke Jensen
Adm. direktør

Phase 2 des DTC-Projekt – Modellierung der Karosserie

Modellieren der Karosserien

DAVINCI development A/S ist in den dänischen Motorsport eingetreten und ist eine Zusammenarbeit mit dem DTC für die Entwicklung von Karosserien mit Background von High-End Sportcoupés für diese Motorsportserie eingegangen. Dabei handelt es sich um Audi RS5 und Mercedes AMG C63. Nach dem 3D Scanning der Straßenversionen der Fahrzeuge sollen die Karosserien in einer CAD Software modelliert werden und dienen dann zu CFD Berechnungen. Die Modellierung der Karosserien wird in diesem Artikel beschrieben.

In diesem Teil des Projektes lag der Fokus darauf, die gescannten Daten so anzupassen, dass die Modelle weiterhin den Straßenversionen ähneln. Jedoch müssen die Modelle ca. 150 mm niedriger sein und der Achsabstand ca. 100 mm kürzer, währen das Aussehen der Front 1:1 sein sollte.

Zunächst sollten die gescannten Modelle seitlich und in Längsrichtung ausgerichtet werden. Danach wurden sie lined-up, wobei die Achsabstände als Referenz verwendet wurden. Dann wurden sie modifiziert, damit sie den endgültigen Maßen, mit Fokus auf Achsabstand und Totalhöhe. Danach wurden die Modelle in passende Teile zugeschnitten und skaliert.

Die neue CAD Geometrie, Oberflächen und Solids wurden von diesen gescannten Modellen ausgehend erstellt. Die meisten Details für die Grundlage der CAD Modelle wurden den Daten vom Scanning entnommen. Die restlichen Details wurden mit Referenz zu den Scans manuell angepasst. Alle Geometrien wurden für jedes Auto zu einem soliden Modell zusammengesetzt und die einzelnen Karosserieschalen erstellt. Die Solid-Modelle beider Autos können nun für die CFD Berechnungen verwendet werden. Dies wird im nächsten Artikel beschrieben.

roer-stel
Scan-Ergebnisse von Original DTC Rennwagen

dtc-racer
Modellierung von Mercedes-Scanning.

dsc_0940
Bereit modellierten Karosserie.

 

Mehr über die Phasen des Projekts hier lesen:

Phase 1 – Die ersten Schritte – DTC-Projekt
Phase 3 – CFD-Analyse von karroserier
Phase 4 – Produktionsbasis
Phase 5 – Die Produktion der ersten Serie und Montage

Konceptudvikling

Ved at være på forkant med 3D-print teknologier og faglig ekspertise ønsker vi at styrke vores kompetenceområder og løbende udvikle processer, hvor den nyeste teknologi bliver udnyttet optimalt således, at vi leverer udover det forventede.

Læs mere

Teknologier

Der findes en række forskellige teknologier til at udføre 3D print. Fælles for alle teknologier er, at der produceres et emne direkte fra en 3D fil i .stl format. STL filer kan genereres fra en 3D CAD part eller fra en 3D scanning.

Læs mere

Bestil prøveemner

Hvis du er i tvivl om, hvordan et 3D printet emne ser ud og føles, sender vi gerne et prøveemne til dig pr. post. Du modtager et par eksempler på 3D printede emner udført i forskelligt materiale og med forskellig teknologi, så du kan vurdere overflade, hårdhed, fleksibilitet m.m.

Læs mere